Ein starkes Programm für einen guten Zweck

BürgerGala 2005 für das neue Kinder- und Jugendtheater

Osnabrücker Sonntagszeitung, 30. Oktober 2005


Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet hinter der Jugendstilfassade des Theaters am Domhof am Mittwoch, 2. November, 19:30 Uhr, die BürgerGala 2005 beginnt. Der Ort ist mit Absicht gewählt: die Veranstaltung soll bürgerschaftliches Engagement bekunden und wecken für das neue Kinder- und Jugendtheater, das Anfang 2006 in Stadt und Landkreis Osnabrück an den Start geht.

f88ec07d1dIntendant Holger Schultze brachte dieses Konzept von seiner bisherigen Wirkungsstätte Augsburg mit und fand in der Bürgerstiftung Osnabrück und dem Initiativkreis Region Osnabrück e.V. engagierte Unterstützung. Beide Institutionen gründeten im Sommer den Verein “Freunde des Kinder- und Jugendtheaters in Stadt und Landkreis Osnabrück”.

Schirmherrin Christiane Wulff über die inhaltliche Arbeit: “Kinder und Jugendliche ans Theater heranzuführen ist eine kulturelle, aber auch eine soziale Aufgabe, die der Erwachsenengeneration von Morgen bessere Zukunftschanchen gibt.” Mit Hilfe des Vereins sollen Förderer gewonnen und Spendengelder eingeworben werden. Denn ohne private Unterstützung lässt sich das Konzept nicht umsetzen. Dieses Netzwerk geht nun gemeinsam mit dem Theater Osnabrück an die Öffentlichkeit.

Das außergewöhnliche Programm des Abends besteht aus 12 völlig unterschiedlichen Darbietungen: freie Künstlerinnen und Künstler aus Stadt und Landkreis bieten gemeinsam mit Ensemble-Mitgliedern eine bunte Mischung aus Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel. Fast 200 Mitwirkende agieren auf der Bühne.

Alle Künstler verzichten auf ein Honorar. Denn diese von der Bürgerstiftung veranstaltete Gala ist ein Benefiz-Event: Der Reinerlös kommt dem Förderverein und damit dem neuen Kinder- und Jugendtheater zu Gute. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die BürgerGala. Als Attraktion für Bürgerinnen und Bürger, die bis zum Beginn der Gala dem Förderverein als Mitglied beitreten, werden auf der Bühne Preise verlost, die einen normalen Jahresbeitrag weit übersteigen.
Eintrittskarten für die BürgerGala am 2. November sind an der Theaterkasse für 20 und 10 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Förderverein gibt es unter www.kiju-os.de

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });