Empowerment junger Geflüchteter durch kreative Angebote

Das Ziel des Projektes von Terre des hommes ist es, 100 junge Geflüchtete in Berlin, Halle und Magdeburg durch künstlerische und kulturelle Gruppenangebote sowie psychosoziale Betreuung in die Lage zu versetzen, sich zu stabilisieren und in die Gesellschaft zu integrieren. Unterschiedliche kreative Ausdrucksformen – wie z.B. Musik, Tanz und Theater – ermöglichen es den Jugendlichen dabei, (traumatische) Erfahrungen zu verarbeiten, ihre Kompetenzen zu stärken und soziale Beziehungen innerhalb der Gruppe und der Gesellschaft aufzubauen. Durch die vielschichtige Projektarbeit werden sie in ihrer freien Entwicklung und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt. Die kulturellen Angebote werden durch therapeutische und soziale Angebote ergänzt. Dies geschieht vor Ort durch zwei Partnerorganisationen von Terre des hommes: XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V und Das Psychosoziale Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt (PSZ)

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten einige Änderungen der geplanten Projektaktivitäten notwendigerweise vorgenommen werden. Dies betraf insbesondere die Gruppenformate und Kulturangebote, welche während der Kontaktbeschränkungen nur eingeschränkt umsetzbar waren. Die Partnerorganisationen entgegneten der Situation jedoch sehr flexibel und kreativ, sodass die meisten Kernbestandteile des Projektantrags umgesetzt und einige alternative Ansätze entwickelt werden konnten.

Die eindrucksvollen Ergebnisse des Musik-Workshops sind ab sofort online auf youtube zu erleben:

Jialloh le Bourgeois – Bienvenue en Guinée
BJF – Coraggio
(Die Links leiten direkt auf youtube weiter.)

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });