In dieser Spende steckt Musik

In dieser Spende steckt Musik

Unternehmerin unterstützt Thomas-Morus-Schule

Neue Osnabrücker Zeitung, 18. Mai 2007


Das Abba-Medley überzeugte. Mit Pauken und Trompeten stellten die Schüler der Thomas-Morus-Schule der Stifterin Felicitas Egerland die neue Big-Band vor.

Ihr Auftritt sollte beweisen, dass die Spende der Stifterin nicht umsonst geflossen waren. „Vorne Thomas-Morus-Schule, hinten Egerland. Das sind zwei Seiten einer Medaille.“ Für die Schulleiterin Hildegard Oevermann ist das Design der neuen Big-Band-Shirts symbolisch zu verstehen. Die aus dem Osnabrücker Unternehmen für Automobillogistik hervorgegangene Egerland-Stiftung fördert kulturelle Projekte der katholischen Schule. Dazu gehört, Kinder fürs Lesen und für Kultur zu begeistern. Zudem stand die Big Band auf dem Förderprogramm. Daher floss das Spendengeld in die Schulbibliothek, die restliche Spende teilten sich die Big Band und ein Theaterprojekt zum katholischen Kirchentag, an dem die Thomas-Morus-Schule teilnehmen wird. Schreiben, Musizieren und Komponieren außerhalb des Klassenzimmers sollen auf diese Weise gefördert werden. Die Aufstockung der schuleigenen Bibliothek ist in vollem Gange. Die Bibliotheksbeauftragte Gabriele Küpper kauft die Bücher mit ihren Schülern. „Endlich können wir in der Buchhandlung mal so richtig zuschlagen.“ Auch die Stifterin scheint von den Ergebnissen ihrer Förderung überzeugt: Die Big Band hat sie gleich für das nächste Betriebsfest des Unternehmens engagiert.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });