„Klasse, endlich Klassik 2017“

Das Projekt „Klasse, endlich Klassik 2016“ war so erfolgreich, dass Vielerorts der Ruf nach mehr laut wurde. Das Ensemble hat darauf reagiert und das Format weiterentwickelt: „Klasse, endlich Klassik 2017“ heißt es in diesem Jahr und wird niedersachsenweit 700 Kindern und Jugendlichen die
„Klassische Musik“ näher bringen. Neu sind Lehrer -und Elternkonzerte. Zu jedem Konzert findet 2017 ein vorbereitender Workshop statt. Das vorangegangene Projekt hat gezeigt, dass sich Schüler über
das Konzert hinaus intensiv mit den CDs beschäftigen. Elternkonzerte könnten ein gemeinsames Hörerlebnis von Kindern und Eltern zuhause unterstützen.
Für „Klasse, endlich Klassik 2017“ wird aus gegebenem Grund eine neu CD „Komponisten zwischen den
Kulturen“ mit Musik von Antonin Dvoràk und Franz Liszt produziert. 700 SchülerInnen und die dazu gehörigen LehrerInnen bekommen die CD kostenfrei. In den Workshops wird mit der CD auf die Konzerte hin gearbeitet. LehrerInnen werden anhand der CD mögliche Wege gezeigt, „Klassische
Musik“ in den Unterricht zu integrieren. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter
diesem Link (Projekt Schulkonzerte bzw. CD Veröffentlichungen).

klasse_endlich_klassik_2 klasse_endlich_klassik_3

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });