Klasse Vorstellung beim Sommerkonzert


Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums begeistern ihr Publikum. 6.000 Euro Spende von der Werner-Egerland-Stiftung.

b006e767ad-1Von Blasmusik bis Rock, von Klassik bis Big Band: Beim Sommerkonzert des Hannah-Arendt-Gymnasiums war für jeden Geschmack etwas dabei. In der Dreifachhalle der Schule zeigten 180 Schüler einem begeisterten Publikum ihr gesamtes musikalisches Repertoire.

Unter Leitung der Musiklehrer Friederike Sachs, Heimke Tewes und Christian Raschdorf sorgten zunächst die 5. und 6. Klassen mit Bläsern, afroamerikanischen Rhythmen und besinnlichen Querflötenklängen für einen fulminanten Auftakt des Abends. Weiter ging es mit Interpretationen von aktuellen Popsongs wie „Someone like you“ von Adele sowie dem Auftritt der schuleigenen Junior-Big-Band, die unter anderem den Glenn-Miller-Klassiker „In the mood“ zum Besten gab.

Für eine gelungene Überraschung sorgten zwischenzeitlich Schulleiter Ulrich Netkowski und der Vorsitzende der Werner-Egerland-Stiftung, Dr. Johannes Dälken. Von der Bühne verkündeten sie den Anwesenden, dass die Stiftung dem Gymnasium 6.000 Euro für neue Instrumente spendete. Mit dem Song „Tage wie diese“ von den Toten Hosen traf der anschließende Musik-Act, die Band „Mute“, dann in jedem Fall den richtigen Ton. Gänsehaut überkam die Zuhörer schließlich beim Finale: Alle 180 Schüler spielten und sangen zusammen auf der Bühne und sorgten so für einen unvergesslichen Abschluss des diesjährigen Sommerkonzertes.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });