Morgenland Campus-Jams an drei Abenden

Sessions mit Dozenten und Studierenden in Grand Hotel, Blue Note und Lagerhalle

Musikstudierende aus dem In- und Ausland kommen am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück (IfM) beim Morgenland Campus mit international tätigen Musikerpersönlichkeiten zusammen. Gemeinsam widmen sie sich genreübergreifend den Spezifika arabischer und „orientalischer“ Musik. Bei drei Jam Sessions präsentieren sich Studierende und Dozenten in unterschiedlichen Formationen der Öffentlichkeit: am 12. November im Grand Hotel, am 13. November im BlueNote und am 14. November in der Lagerhalle, jeweils ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Morgenland Campus ist eine Kooperation von Morgenland Festival Osnabrück und Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Mit den Dozenten Kinan Azmeh, Rony Barrak, Michel Godard, Maias Alyamani, Dima Orsho, Tony Overwater, Prof. Frederik Köster und Prof. Florian Weber versammelt sich eine renommierte Runde am IfM, um gemeinsam mit 30 Studierenden verschiedener Hochschulen und Herkunftsländer zu arbeiten. Workshops, Jams und Lectures stehen auf dem Programm. Ermöglicht wird das durch die großzügige Förderung der Felicitas und Werner Egerland Stiftung.

Gefördert von der felicitas und werner +egerland stiftung+

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });