Paletti begrüßt mit „Art to go“ viele Kinder in Georgsmarienhütte

„Art to go“ hieß das Advents-Angebot der Kunstschule Paletti in Georgsmarienhütte. Gefördert von der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung konnten Kinder ihrer kleinen Kunst freien Lauf lassen und große Werke gleich mit nach Hause nehmen. Dr. Johannes Dälken, Vorsitzender der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung überzeugte sich vor Ort vom lebendigen Treiben der kleinen Künstler im zum Atelier umgestalteten ehemaligen Papiermarkt an der Oeseder Straße.

Sein Fazit fiel durchweg positiv aus: Zahlreiche Kinder und Jugendliche nutzten das von der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung geförderte und somit für die Teilnehmer bis auf einen Materialeuro kostenfreie Angebot der Kunstschule Paletti. Unter Anleitung von zwei Dozenten der Kunstschule hatten die Mädchen und Jungen an den Adventssamstagen die Möglichkeit, verschiedene Gestaltungsangebote auszuprobieren und zu erfahren, wie viel Spaß es macht, eigene Ideen kreativ umzusetzen und fantasievolle Werke zu erschaffen. „Unsere Stiftung unterstützt immer wieder gerne Projekte der Kunstschule Paletti“, berichtete Dr. Dälken.

Ebenfalls erfreulich: Durch die zentrale Lage in Eisbahn- und Geschäftsnähe sollten auch Besucher an das kreative Arbeiten herangeführt, die bisher noch keinen Kontakt zur im Kutscherhaus ansässigen Kunstschule hatten, erklärten Beate Klippel und Sascha Ceglarski aus dem Vorstand der Kunstschule Paletti.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });