Allein in die Welt hinaus – Suchen junge Osnabrücker das Zis-Gefühl?

Seit 1956 ermöglicht die Zis-Stiftung für Studienreisen jungen Menschen mehrere Wochen im Ausland – zu besonderen Konditionen. Jetzt will Zis auch in Osnabrück Fuß fassen und kann dabei auf die Unterstützung der Felicitas-und-Werner-Egerland-Stiftung zählen.

Im vergangenen Jahr hat die Stiftung die Kosten für 15 Stipendien übernommen, insgesamt 13.500 Euro war ihr das wert. Zis hat seinen Sitz an der Privatschule Schloss Salem in Baden-Württemberg, im Osnabrücker Land war sie bisher eher unbekannt. Das soll sich jetzt ändern.

Das Prinzip von Zis: Junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren verbringen vier bis sechs Wochen im Ausland, führen Tagebuch und forschen zu einem bestimmten Thema, über das sie nach ihrer Rückkehr Bericht erstatten. Zis gibt jeweils 600 Euro – mehr nicht. Für alles andere müssen die Teilnehmer selbst sorgen. „Es ist ganz wichtig, dass sie kein zusätzliches Geld von ihren Eltern mitnehmen“, unterstreicht Zis-Leiter Bernhard Bueb: „Die Jugendlichen sollen diese Herausforderung alleine bestehen.“

Einen ausführlichen Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung finden Sie unter diesem Link.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });