Yellow & Blue

Das Yellow&Blue-Festival findet am 23.04.22 auf dem Domvorplatz in Osnabrück statt und ist die Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, mit Musik, Kunst und Kultur aktiv ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Mittelpunkt steht dabei der gute Zweck: Viele Spendeninitiativen unterstützen das Projekt und alle Spenden kommen der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern zugute. Das Festival startet ab14.00 Uhr mit vielen Mitmachaktionen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für Kinder. Ab 18.00 Uhr gibt es auch was für die Großen! Regionale Bands, darunter The Livelines, die soeben den Niedersächsischen Jugendkulturpreis gewonnen haben, stehen bis 22.00 Uhr für euch auf der Bühne. Höhepunkt des Festivals wird der neue Song „Weiße Fahnen“ sein. Gemeinsam mit einer Liveband auf der Bühne, singen und tanzen viele Osnabrücker Kinder zum Song. Von dieser Aktion wird ein professionelles Musikvideo gedreht, das als Friedenszeichen um die Welt gehen soll.

Sei dabei! Bastel dir eine weiße Fahne, übe den Song und den Tanz und komme am 23.04. um 14.00 Uhr auf den Domvorplatz!

Song/Choreografie: Linda Effertz Video: Jan Bernd Bünnemeyer Aufnahme/Mix/Master: Tom Nolopp Band: Hannah Oberste-Wilms, Joachim Brüntjen, Benedikt Zöller, Jan Bernd Bünnemeyer, Jörg Niederer Organisation Festival: Franziska Apel, Linda Effertz und Jugend-Team

Den Songtext, die Choreografie und das Tutorial zur Einstudierung gibt es  auf dem Youtube-Kanal von Yellow & Blue.

 

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { const translations = { "Accessibility": "Barrierefreiheit", "Accessibility modes": "Barrierefreiheits-Modi", "Epilepsy Safe Mode": "Epilepsiesicherer Modus", "Dampens color and removes blinks": "Reduziert Farben und entfernt Blinkeffekte", "Visually Impaired Mode": "Modus für Sehbehinderte", "Improves website's visuals": "Verbessert die Darstellung der Website", "Cognitive Disability Mode": "Modus für kognitive Einschränkungen", "Helps to focus on specific content": "Hilft, sich auf Inhalte zu konzentrieren", "ADHD Friendly Mode": "ADHS-freundlicher Modus", "Reduces distractions and improve focus": "Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration", "Blindness Mode": "Modus für Screenreader", "Allows using the site with your screen-reader": "Ermöglicht die Nutzung mit einem Screenreader", "Reset Settings": "Einstellungen zurücksetzen", "Hide Forever": "Für immer ausblenden", "Online Dictionary": "Online-Wörterbuch", "Accessibility Statement": "Barrierefreiheitserklärung" }; const runTranslation = () => { const panel = document.querySelector(".readabler-popup"); if (!panel || panel.offsetParent === null) return; panel.querySelectorAll("*").forEach(el => { const txt = el.innerText?.trim(); if (txt && translations[txt]) { el.innerText = translations[txt]; } }); }; const observer = new MutationObserver(runTranslation); observer.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); // Backup-Ausführung nach 2 Sekunden setTimeout(runTranslation, 2000); });